top of page
Kinder streicheln Pferd
Kinder in blauen Voltigieranzügen und Trainerin bei der Siegerehrung
Kinder und Longenführerin loben für Voltigieren ausgestattetes Pferd
Kind läuft auf an der Longe trabendes Pferd zu

VOLTIGIEREN

Trainerin bereitet Pferd auf die Stunde vor

Der Voltigiersport ist unsere große Leidenschaft, der wir uns in diesem Unternehmen verschrieben haben. Unser Ziel ist es dabei, Bedürfnisse von Pferd und Sportler*innen zu vereinen, und unser Hobby möglichst pferdefreundlich gestalten.

Das Voltigieren vereint turnerische und akrobatische Elemente auf dem Pferderücken und stellt daher hohe Ansprüche an die  koordinativen und konditionellen Fähigkeiten der Voltigierer*innen. Auch das Vertrauen in sich selbst und den tierischen Partner spielen eine entscheidende Rolle. So werden nicht nur Ausdauer und Kraft gefördert, sondern auch Reaktionsschnelligkeit, die Orientierung im Raum, Gleichgewicht sowie Beweglichkeit geschult. Gleichzeitig entsteht durch die Zusammenarbeit des Teams auf dem Pferd und am Boden ein einzigartiges Zusammengehörigkeitsgefühl, in dem Sportler*innen persönlich wachsen  und soziale Fähigkeiten weiterentwickeln können. Das alles geschieht in einem Willkommen heißenden und herzlichen Umfeld, das es den Teilnehmer*innen ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo und ohne Druck zu lernen und wachsen.

Als Voltigierschule in den Startlöchern bieten wir momentan ein Breitensport- sowie ein E-/ A-Team an,  streben jedoch stetig danach, unser Angebot erweitern zu können.

Sowohl Freizeitsportler*innen als auch Leistungsorientierte werden bei uns das passende Angebot finden. 

An unsere ganz kleinen Pferdebegeisterten richtet sich das Eltern-Kind-Voltigieren. Hier können bereits Kinder zwischen zwei und vier Jahren gemeinsam mit Ihren Eltern unter sorgfältiger Anleitung Zeit mit und auf dem Pony verbringen und motorische Fähigkeiten weiterentwickeln. Nicht nur vereint dieses Konzept Elemente des klassischen Eltern-Kind-Turnens mit altersangemessenen Voltigierübungen, sondern auch den positiven Einflüssen des Tieres Pferd auf die Entwicklung. Während ein Eltern-Kind-Paar mit Trainer*in am Pferd arbeitet, leiten unsere erfahrenen Trainer*innen den Rest außerhalb des Zirkels zu gesunden Turnübungen und Bewegungsspielen an. Um eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen ist die Gruppengröße auf sieben Kinder beschränkt.

Halloween-3.jpg
Kinder streicheln Pferd

In unseren Breitensportgruppen streben wir danach, Menschen ab fünf Jahren breitgefächerte Bewegungserfahrung zu vermitteln und den Aufbau einer Vertrauensbeziehung zum Partner Pferd zu ermöglichen. Persönlichkeitsentwicklung und Teamfähigkeit stehen dabei im Vordergrund und werden gezielt durch interaktive Spiele und vielfältige Gruppendynamik gefördert. Gleichzeitig soll hier jedoch auch die Basis für den Turniersport gelegt werden, weshalb wir besonderen Wert auf richtige Übungsausführung und individuelle Förderung legen.  Unsere Breitensportgruppen werden von erfahrenen Ausbilder*innen geleitet, die Klein und Groß  spielerisch an den Pferdesport heranführen. Doch auch für Erfahrene bietet unsere Breitensportabteilung passende Angebote, um den Lieblingssport ohne Leistungsdruck ausüben zu können.

Im Turniersport werden Fortgeschrittene schrittweise an Wettkämpfe herangeführt und lernen, ihre individuellen Stärken geschickt einzusetzen. Mit wachsenden Herausforderungen entwickeln sich zunehmend Vertrauen im Team sowie zum Gruppenpferd. Die Voltigierer*innen lernen, sich  gegenseitig zu unterstützen und selbstständig Gelerntes anzuwenden. Da Sport mit Leistungsfokus jedoch einige Belastungen mit sich bringen kann, legen wir sowohl verstärkten Wert auf die psychische Gesundheit der Sportler*innen und Entwicklung einer gewissen Resilienz, als auch den Fokus auf gesunde Bewegung und Prävention. Natürlich stehen jedoch auch regelmäßige Turniere und die Vorbereitung auf diese auf der Tagesordnung.

Pferd mit Voltigiergurt schaut interessiert in die Kamera

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie doch direkt eine Probestunde und lernen uns persönlich kennen!

bottom of page